Mediterrane Atmosphäre, malerische Dörfer und duftende Weinberge – wer Urlaub, Bewegung und das Kennenlernen neuer Regionen verbinden möchte, ist bei den geführten E-Bike-Reisen insbesondere nach Italien und Kroatien genau richtig. Man ist aktiv, erlebt Natur und Kultur sowie eine gute Gemeinschaft.
Das E-Bike eignet sich perfekt, um neue Regionen zu erkunden. Bei abwechslungsreichen Ausfahrten stehen neben dem sportlichen Aspekt auch Landschafts- und Kulturgenuss auf dem Programm. Und nach einem aktiven Tag im Sattel? Da klingt der Tag ganz entspannt aus – etwa bei einem traditionellen Essen und guten Glas Wein.
„WIRaktiv-Radreisen sind besonders beliebt, da auf die Bedürfnisse, wie Streckenlänge, Wegbeschaffenheit uvm., der Senioren Rücksicht genommen wird. Ein Begleiter vom Seniorenbund ist für Organisation und Probleme der Teilnehmer immer dabei. Viele positive Rückmeldungen bestätigen, dass die gebuchte Reise ein tolles Erlebnis war.“ Markus Preimesberger, Fachwart für Radfahren, Begleitung Radreisen
Besonders wichtig für den Radgenuss ist eine perfekte Organisation von der Abfahrt bis zur Rückkunft, wie bei den Angeboten des OÖ Seniorenbundes. Diese werden von erfahrenen, fachlich versierten Guides begleitet, die nicht nur für den reibungslosen organisatorischen Ablauf sorgen, sondern auch als persönliche Ansprechpartner vor Ort zur Seite stehen. Sie geben technische Ratschläge, helfen bei kleinen Defekten, geben Tipps zur Fahrsicherheit und haben ein offenes Ohr für individuelle Wünsche. Die Teilnehmer können sich voll und ganz aufs Radfahren konzentrieren.
E-Bike-Reisen sind sowohl für Genussradler, als auch für sportlich Ambitioniertere geeignet. Genussradler legen mehr Wert auf ein entspanntes Tempo, Landschaftsgenuss und längere Pausen, die Sportlicheren achten mehr auf die zurückgelegten Kilometer.
„Das tolle an den Radreisen des OÖ. Seniorenbundes ist, dass man mit Gleichgesinnten eine schöne Zeit verbringen und gleichzeitig etwas für die Fitness tun kann. Die ortskundigen Guides sind zudem sehr kompetent und informiert, die Reisen toll organisiert.
Es geht darum, Neues zu sehen, gemeinsam mit neuen Freunden unterwegs zu sein und am Ende des Tages ein tolles Gefühl der Anstrengung zu haben, ohne dass es nur ums Kilometer fressen geht. Nach einer Woche Radreise kommt man zwar etwas erschöpft, aber irgendwie doch voller neuer Energie nach Hause und freut sich auf die nächste Reise.“ Barbara Spielberger, Begleitung Radreisen
Nähere Informationen zu den Radreise-Angeboten des OÖ Seniorenbundes 2025 unter: https://tinyurl.com/6w7fsvfc
Bildquelle: Lucigerma/Shutterstock.com