OÖ Senioren AKTIV-BLEIBEN
  • Startseite
  • SENIORENSPORT
    • Tennis
    • Stocksport
    • Kegeln
    • Schifahren (Torlauf) / Langlauf
    • TAROCK
    • Gymnastik und Seniorenturnen
    • Seniorentanz
    • Nordic Walking
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2020
    • Termine und Ergebnislisten Tarock
  • Über uns
    • FACHWARTE
    • Bezirkssportreferenten
    • Kontakt
  • Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos/Videos
  • Bezirksseiten
OÖ Senioren AKTIV-BLEIBEN
Banner
  • Startseite
  • SENIORENSPORT
    • Tennis
    • Stocksport
    • Kegeln
    • Schifahren (Torlauf) / Langlauf
    • TAROCK
    • Gymnastik und Seniorenturnen
    • Seniorentanz
    • Nordic Walking
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2020
    • Termine und Ergebnislisten Tarock
  • Über uns
    • FACHWARTE
    • Bezirkssportreferenten
    • Kontakt
Autor

OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund

    gesund
    Allgemein

    Wie Sie gesund alt werden

    „Wer rastet, der rostet“ ist mehr als ein Spruch. Denn Bewegung hat in jedem Alter positive Auswirkungen auf den Körper. Wer seinen Körper fit hält und mobil bleibt, hat auch im Alter mehr vom Leben, bleibt länger selbstständig, genießt eine höhere Lebensqualität, und hat im Krankheitsfall eine bessere Ausgangsbasis für den Heilungsprozess als Menschen, die sich zu wenig bewegen.

    Bis ca. zum 20. Lebensjahr baut der Körper auf, man fühlt sich stark und hat das Gefühl, für immer jung zu bleiben. Ab dem dritten und vierten Lebensjahrzehnt zeigen die Organe und ihre Systeme in der Regel erste Verschleißerscheinungen. „Auch die Abnahme der Muskelmasse beginnt bereits Mitte Dreißig. Sie reduziert sich anfangs jährlich um etwa ein Prozent, im Alter verläuft der Prozess schneller“, erklärt Prim. Dr. Viktor Sadil vom Klinikum Wels-Grieskirchen. „Einerseits fehlt es älteren Menschen dann an Kraft, andererseits steigt auch das Risiko für Stürze. Dies führt oftmals zu Brüchen, denn mit dem Abbau des Muskels verliert auch der Knochen an Substanz. Wer sich viel bewegt und ausgewogen ernährt, kann diesen Prozess bremsen.“ Dabei ist es nie zu spät, um mit gezielter Bewegung zu beginnen.

    Gesundheitstipps

    Mit unseren Gesundheitstipps wollen wir ein paar Anregungen bieten, wie man sich trotz der einen oder anderen gesundheitlichen Einschränkung, Zufriedenheit und Lebensqualität bis ins hohe Alter erhält. Ganz unter dem Motto: „Es ist nie zu spät, sich was Gutes zu tun“!

    Im Interview mit Dr. Karl Mayr, Internist in Linz, widmen wir uns Fragen zum Thema „Bewegung und Sport“:

     

     

    FacebookWhatsapp
  • Fit-Übung des Monats

    Fit-Übung des Monats März: Rumpfrotation

    Seit Herbst gibt es den Fit-Pass des OÖ Seniorenbundes mit vielen abwechslungsreichen Übungen. 2020 stellt Sportwissenschaftler Mag. Harald Jansenberger im WIRaktiv monatlich weitere Übungen vor – im März „Rumpfrotation“  Die Rumpfrotation ist eine wichtige…

    FacebookWhatsapp
  • Fit-Übung des Monats

    Fit-Übung des Monats April: Dehnung für die Oberschenkel-Rückseite

    Seit Herbst gibt es den Fit-Pass des OÖ Seniorenbundes mit vielen abwechslungsreichen Übungen. 2020 stellt Sportwissenschaftler Mag. Harald Jansenberger im WIRaktiv monatlich weitere Übungen vor – im April „Dehnung für die Oberschenkel-Rückseite“. …

    FacebookWhatsapp
  • Fit-Übung des Monats

    Fit-Übung des Monats Februar: Kreuzheben

    Seit Herbst gibt es den Fit-Pass des OÖ Seniorenbundes mit vielen abwechslungsreichen Übungen. 2020 stellt Sportwissenschaftler Mag. Harald Jansenberger im WIRaktiv monatlich weitere Übungen vor – im Februar „Kreuzheben“.  Die Übung Kreuzheben…

    FacebookWhatsapp
  • Allgemein

    Vorwort

    Liebe Seniorinnen und Senioren!   Sport und Bewegung sind fixer Bestandteil des OÖ Seniorenbundes, schließlich ist das die beste Gesund-heitsvorsorge. Es ist medizinisch erwiesen, dass sport-liche Aktivitäten die wirkungsvollste Waffe gegen das…

    FacebookWhatsapp
  • Allgemein

    Balance für Körper und Geist – so kommt man gut durch schwierige Zeiten

    Das Coronavirus hat unser Leben plötzlich und drastisch verändert. Mit Fortdauer der Maßnahmen zur Eindämmung ist auch die Herausforderung größer geworden, denn es ist nicht einfach, seine sozialen Kontakte über Wochen auf…

    FacebookWhatsapp

Suche

Kategorien

  • Veranstaltungen
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2020
  • FIT-PASS
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz


zurück
OÖ Senioren AKTIV-BLEIBEN
  • Startseite
  • SENIORENSPORT
    • Tennis
    • Stocksport
    • Kegeln
    • Schifahren (Torlauf) / Langlauf
    • TAROCK
    • Gymnastik und Seniorenturnen
    • Seniorentanz
    • Nordic Walking
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2020
    • Termine und Ergebnislisten Tarock
  • Über uns
    • FACHWARTE
    • Bezirkssportreferenten
    • Kontakt
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz